Tätigkeitsfelder


Musik

 

Die Welt der Musik wächst und entwickelt sich ständig weiter, und damit meinen wir nicht nur musikalische Trends. Mit der anhaltenden Einführung diverser neuer Umsatzströme und Vertriebskanäle wachsen die Gewinnmöglichkeiten, aber auch die Komplexität. Wir sind stolz darauf, das oft unklare Fahrwasser des Medien- und Entertainmentrechts und dessen Verhältnis zur Musikindustrie deutlich zu erklären und zu navigieren. Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen in den Bereichen Aufnahme, Veröffentlichung, Lizenzierung und Vertrieb, Sponsoring und Merchandising.


Fernsehen, Film & Theater

 

Die Art und Weise, wie Menschen Unterhaltung konsumieren, ist ständig im Wandel, sodass sich die Gesetze schnell anpassen müssen. Harris Ingram ist stets bestrebt, diese Veränderungen vorwegzunehmen, damit Sie sich besser darauf konzentrieren können, die beste Darbietung Ihres Lebens abzuliefern. Zu unseren Kunden zählen Schauspieler, Regisseure, Gewerkschaften, Agenturen, Schriftsteller, Animatoren und Talente aus vielen weiteren Branchen. Wir entwerfen und verhandeln Entwicklungs-, Produktions-, Finanzierungs- und Vertriebsverträge. Durch die Anpassung jedes Vertrags an Umfang, Größe und Budget eines Projekts sichern wir allen beteiligten Talenten die entsprechenden kreativen Rechte.


Mode-, Bekleidungs- und Textilrecht

 

Das Moderecht ist ein wenig wie der Wilde Westen. Es gibt viel Potenzial, aber die Regeln können kompliziert und bestenfalls vage sein. Der Schutz einer Marke oder auch nur eines einzelnen Designs umfasst geistiges Eigentum, Urheberrechte, Marken und Patente. Ein erfolgreicher Streitfall erfordert Kreativität und Flexibilität. Harris Ingram vertritt unabhängige Designmarken wie Marta und Thorne, einzelne Designer wie Mara Bond sowie Illustratoren und Grafikdesigner. Wir schützen ihre Produkte vor großen und kleinen Nachahmern und führen sie durch die Fertigungsethik sowie Kennzeichnungsvorschriften.


Geistiges Eigentum

 

Ideen, ob greifbar oder nicht, sind das, was es im wettbewerbsorientierten Kreativmarkt von heute vor allem anderen zu schützen gilt. Bei so vielen Kanälen und ständig aktualisierenden Feeds, auf die es zu achten gilt, braucht die Rückverfolgung des Eigentums und der Originalität eines Designs, Markennamens oder einer Erfindung das Adlerauge eines ausgebildeten Anwalts. Wir kümmern uns um die Recherche, Anmeldung und Einreichung von Marken, Urheberrechten und Patenten. Und wenn Ihre Idee verletzt wurde, verhandelt unser Prozessteam die bestmöglichen Lizenz- und Vergleichsvereinbarungen.


Kunststreitigkeiten

 

Die Entmystifizierung des Kunstrechts ist an sich schon eine kreative Praxis. Sie erfordert Raffinesse, strategische Strukturierung und in vielerlei Hinsicht Empathie. Letztendlich sind Kunst und ihr Wert zutiefst persönlich. In solchen Fällen bringen Mediation oder Schiedsverfahren fast immer die zufriedenstellendsten Ergebnisse. Im Bedarfsfall sind unsere Anwälte jedoch jederzeit bereit, in einen Rechtsstreit einzutreten. Von Künstlern über Agenten und Händler bis hin zu Galerien, Museen und Auktionshäusern – unsere Kunden gehen stets in dem Wissen aus ihren Streitfällen oder Geschäftsabschlüssen hervor, dass ihre Kerninteressen gewahrt wurden.


Digitale Medien & Technologie

 

Das Internet, Software und Technologie sind so allgegenwärtig, dass wir uns kaum daran erinnern können, jemals ohne sie gelebt zu haben. Sie machen unser Leben einfacher, doch hinter den Kulissen liegen wechselnde Herausforderungen in Bezug auf Schutz und Monetarisierung – Herausforderungen, denen unser Unternehmen stets zwei Schritte voraus ist. Wir helfen Ingenieuren, Erfindern, Gaming-Startups und Unternehmern, ihre Kreationen zu entwickeln, zu lizenzieren, zu verkaufen und das Eigentum an ihnen zu erhalten. Wir haben zudem Kauf- und Partnerschaftsverträge für größere Investmentgesellschaften ausgehandelt, die auf der Suche nach ihrem „Einhorn“ sind.


Haftung & Risiko

 

Ganz egal, ob Sie ein Theater, ein Tonstudio oder eine E-Commerce-Website betreiben: Alle Unternehmen müssen ihre gesetzliche Haftung und ihr Risiko minimieren. Unsere Anwälte bewerten die Struktur Ihres Unternehmens, wie z. B. den physischen oder digitalen Raum, die Art der Produkte, die Sie verkaufen, wer Ihre Verbraucher sind, welche Art von Unternehmen Sie angemeldet haben (LLC, Inc. etc.) und so weiter. Ausgehend von dieser Beurteilung erstellen wir den individuell richtigen Risikoplan, komplett mit Genehmigungsanträgen, Versicherungspolicen und mehr, damit Sie sich weniger um Verbindlichkeiten kümmern müssen und sich stattdessen auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.